Ihre Kindheit verbrachte sie in Berlin, ihre Jugend in Duisburg.
Sie studierte Sozialpädagogik in Berlin und später noch Soziologie und Volkswirtschaft in Köln.
Berufliche Erfahrungen sammelte sie auf verschiedenen Gebieten in der Kinder-, Erwachsenen- und Behinderten-Arbeit.
Seit Ende der 70ger Jahre leben ihr Mann und sie in Neuss, wo auch ihre beiden
Söhne aufwuchsen.
Durch ihre Enkel und deren Vorlieben kam sie auf die Idee, sich mit der Gestaltung von Bilderbüchern zu beschäftigen.
Inzwischen schreibt sie auch Essays, Gedichte und Kurzgeschichten.
Seit Ende 2021 hat sie, zunächst mit Helga Peppekus und seit Ende 2022 zusammen mit Katharina (Ina) Broich, die Leitung des NAK übernommen.
Kinderbuch: Kiwittchen, die Eule / Brummelum, der Baggerbär und Grabbi sein Bagger
Kinderbuch: Joschi und das Sauriermädchen Rosalyrot
Anthologie: Meine Katze ... und ich
Anthologie: Mein Garten ... und ich
Anthologie: Wünsch dich ins Märchen-Wunderland
Anthologie: Sagenhaftes
Anfragen über RWbibu@gmx.de
Seit März/2024 hat sich Rana dem Alles Kappes Theater angeschlossen. Sie ist Spilpartnerin von Tatjana im Stück 'Kiwittchen die Eule'.
Sie bespielt die Kamishibai und das Xylophon.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.